KiFaZ
Familienangebote
Für uns im KiFaZ steht ein gutes Miteinander im Mittelpunkt unserer Arbeit. Zum Gelingen dieser Partnerschaft tragen gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen bei:
- Kennlernnachmittag:
Zu Beginn eines KiFaZ-Jahres (Ende September, Oktober) laden die Gruppen alle Familien einer Gruppe zu einem gemeinsamen Nachmittag/Abend ein. So können sich alle Familien einer Gruppe kennenlernen und wir kommen miteinander bei gemeinsamem Essen und Spiel ins Gespräch - Familienzeit:
Unsere Familienzeit findet einmal monatlich, freitags von 16.00-19.00,im KiFaZ statt. Die ganze Familie ist eingeladen, sich füreinander Zeit zu nehmen. Jeder Freitag bietet ein anderes Thema. Spiel, Austausch und gemeinsame Brotzeit sind dabei stete Begleiter. An einer Familienzeit können bis zu 10 Familien teilnehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Für Material und Brotzeit erheben wir einen Unkostenbeitrag von € 3,00 pro Person (zahlbar am Veranstaltungstag). Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (erfolgt über einen Aushang im KiFaZ). - Familiensamstage:
2-3-mal im Jahr veranstalten wir unsere Familiensamstage zwischen 09.00 und 13.00 Uhr. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffett, zu dem jede teilnehmende Familie etwas beiträgt. Jeder Samstag steht unter einem Motto und so bereiten wir verschiedene Angebote und Impulse für Kinder und Familien vor. Gern nehmen wir Ideen der Familien für mögliche Themen und Inhalte auf. - Gemeinsame Feste:
Nicht nur unser evangelischer Jahreskreis bietet viele Möglichkeiten, gemeinsame Erlebnisse feiern zu können. Die Laternenumzüge, Sommerfeste oder andere Veranstaltungen lassen uns immer wieder im KiFaZ zusammenkommen und Zeit miteinander verbringen. - Thematische Veranstaltungen:
Wir nutzen Gelegenheiten, Interessen und Impulse unserer Familien, um uns mit unterschiedlichsten Themen auseinanderzusetzen, Referentinnen und Referenten einzuladen, miteinander zu diskutieren und voneinander zu profitieren.